100. Stammtisch für pflegende Angehörige
Der 100. Stammtisch für pflegende Angehörige stand diesmal unter dem Thema
„Das Lebensende selbst mitgestalten – Was am Ende zählt. Wissenswertes zum Thema Bestattung.“
Der Vortrag wurde von Frau Silan Angelika sehr einfühlsam, informativ und mit viel Feingefühl gestaltet. Sie verstand es wunderbar, ein sensibles Thema mit Empathie und Fachwissen zu vermitteln. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer – pflegende Angehörige, Pflegepersonen und Interessierte – erhielten wertvolle Informationen und Denkanstöße, wie man mit dem Thema Abschied bewusst und würdevoll umgehen kann.
Ein Satz, der besonders hängen blieb:
„Jeder sollte sich schon zu Lebzeiten mit dem eigenen Tod beschäftigen – das schenkt Frieden und Klarheit.“
Im Anschluss an den Vortrag gab es eine besondere Überraschung:
Anlässlich des 100. Stammtisches bedankte sich Frau Mag. Elisabeth Aigner vom Land Kärnten mit einem wunderschönen Blumenstrauß bei mir als Leiterin des Stammtisches. Die Übergabe erfolgte durch Frau Silan Angelika, die Vortragende des Abends.
Auch Herr Bürgermeister sowie Vertreter der Gemeinde richteten herzliche Worte des Dankes an mich für die langjährige, engagierte und wertvolle Arbeit. Als Zeichen der Anerkennung erhielt ich ein liebevoll ausgewähltes Geschenk – „damit ich fit bleibe“ und den Stammtisch auch weiterhin mit Freude und Energie durchführen kann.
Ich war über diese Wertschätzung völlig überrascht – und natürlich sehr erfreut.
Es war ein besonders schöner und berührender Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der nächste Stammtisch für pflegende Angehörige findet am
📅 Mittwoch, 19. November 2025 um 19:00 Uhr statt.
Alle Interessierten sind wieder herzlich eingeladen!
Bericht: Helga Lerchbaumer
Leiterin des Stammtisches für pflegende Angehörige
Bilder: Friedrich Egger