Werte Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen, …
BEKÄMPFUNG DES HUNDEKOTS
Die Verunreinigung von Feldern und Wiesen durch Hundekot hat weitreichende Folgen. Neben möglicher Krankheitsübertragungen ist Hundekot sehr häufig auch die Ursache für Totgeburten bei Tieren. Auch ein Hundebesitzer möchte sicherlich keine mit Hundekot verunreinigten Lebensmittel auf dem Teller!
Wer daher schon einmal in irgendeiner Art und Weise selbst mit dieser Thematik konfrontiert wurde, versteht auch den Ärger von betroffenen BürgerInnen.
Der Hundekot auf und neben Spazierwegen, aber auch in landwirtschaftlich genutzten Flächen, führt auch in unserer Gemeinde immer häufiger zu größeren Problemen. Manche Hundehalter lassen nämlich den Hundekot ihres vierbeinigen Lieblings einfach liegen, belästigen dadurch andere Straßenbenützer und erregen den Unmut in der Bevölkerung. Sie bedenken auch nicht, dass dieser Hundekot in landwirtschaftlich genutzten Flächen zu schwerwiegenden Krankheiten der Tiere führen kann.
Um dieser Unsitte entgegen zu treten, hat die Gemeinde exponierten Standorten, Sackspender angebracht.
Sollten Sie diese Sorgfaltspflicht verletzen begehen Sie eine
Verwaltungsübertretung welche hinkünftig bestraft wird.
Wir richten den Appell an alle Hundebesitzer/Innen, nützen Sie dieses
Angebot im Sinne einer sauberen Umwelt und im Sinne eines lebenswerten Miteinander.
Danke für Ihren Beitrag !!!